UNSERE ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
1. ALLGEMEINES
Die Firma Inselholiday UG Andreas Cords (im Folgenden „Vermieter“) genannt, vermittelt Ferienhäuser und Ferienwohnungen. Alle Leistungen sind in einem Mietvertrag enthalten und werden zwischen dem Gast und dem Vermieter vereinbart.
2. VERTRAGSABSCHLUSS
Der jeweilige Vertrag kommt grundsätzlich nach mündlichem oder schriftlichem Antrag des Vertragspartners und durch die Annahme des Vermieters zustande. Dem Vermieter steht es frei, den Antrag schriftlich, mündlich, in Textform (E-Mail, Fax) oder schlüssig, durch Leistungserbringung anzunehmen.
3. RECHTE UND PFLICHTEN
Der Vermieter ist verpflichtet, die vereinbarten Leistungen zu erbringen. Der Gast ist verpflichtet, dem Vermieter den vereinbarten Mietpreis zu zahlen. Bis zum Anreisetag ist der Gast berechtigt, dass statt seiner ein Dritter in die Rechte und Pflichten aus dem Reisevertrag eintritt. In diesem Fall haften der Gast und der als Dritter Eingetretene als Gesamtschuldner für den Reisespreis und die durch den Eintritt des Dritten entstandenen Mehrkosten. Es bleibt dem Vermieter vorbehalten, diesen Dritten aus wichtigem Grunde abzulehnen.
4. MANGELABHILFE
Der Vermieter ist bei Nichtbereitstellung der Unterkunft dem Gast gegenüber zu Schadensersatz verpflichtet, wenn sie keinen gleichwertigen Ersatz zur Verfügung stellen kann. Ist die Beherbergung im Sinne der vereinbarten Leistungen mangelhaft, so mindert sich der Preis für die Dauer des Mangels. Die Haftung des Vermieters ist auf den doppelten Preis der Vertragsleistung beschränkt. Kleine Mängel an der Einrichtung oder der Ausfall eines Geräts berechtigen nicht zur Minderung. Mängel sind bei bei umgehend anzuzeigen.
5. MINDESTAUFENTHALT
Der Mindestaufenthalt beträgt je nach Saison 4 oder 7 Übernachtungen.
Sie haben eine kleinere Lücke im Belegungskalender gefunden?
Kleiner Buchungslücken bieten wir Ihnen gerne gesondert an.
Senden Sie uns hierzu eine kurze Mail.
6. REISERÜCKTRITT
Der Gast kann vor dem Anreisetag jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Der Vermieter verliert dadurch den Anspruch auf den Vermietungsspreis, macht für diesen Fall jedoch nachfolgende pauschale Stornogebühr unter Berücksichtigung der ersparten Aufwendungen mit sofortiger Fälligkeit geltend:
Der Rücktritt muss schriftlich erfolgen.
Im Falle des Rücktritts sind Sie zum Ersatz des uns entstandenen Schadens verpflichtet:
• vom Tag der Buchungsbestätigung durch den Vermieter bis zum 186. Tag vor Mietbeginn keine Entschädigung
. 49 Tage vor Mietbeginn : 10 % des Mietpreises
. 35 Tage vor Mietbeginn : 30 % des Mietpreises
. 21 Tage vor Mietbeginn : 60% des Mietpreises
. 14 Tage vor Mietbeginn : 90 % des Mietpreises
Später als 14 Tage vor Mietbeginn : 100 % des Mietpreises
Es zählt jeweils das Empfangsdatum Ihrer Rücktrittsnachricht.
Bereits eingezahlte Beträge werden verrechnet. Eine Ersatzperson, die zu genannten Bedingungen in Ihren Vertrag eintritt, kann von Ihnen gestellt werden.
Eine schriftliche Benachrichtigung genügt. Bei Nichtinanspruchnahme der Vermietungsleistung ist der Vermieter zur baldmöglichsten anderweitigen Vermietung verpflichtet, um Ausfälle zu vermeiden und den Schaden so gering wie möglich zu halten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. Rücktrittserklärungen müssen in jedem Falle schriftlich erfolgen und sind direkt an den Vermieter zu richten.
7. ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Mit Erhalt der schriftlichen Buchungsbestätigung wird eine Anzahlung fällig die im jeweiligen Einzelfall gesondert per Mail genannt wird. Die Restzahlung erfolgt gemäß Mietvertrag 6 Wochen vor Anreise. Die Zahlung kann in Form über die auf der Webseite zur Verfügung gestellten Zahlungsmethoden auf das Konto des Vermieters erfolgen.
8. ANREISE
Die Ferienwohnungen werden in der Regel kurz vor Ihrem Anreisetag gereinigt und stehen Ihnen ab 16 Uhr zur Verfügung. Die Abreise hat bis 10 Uhr am letzten Buchungstag zu erfolgen. Die Objekte sind besenrein zu hinterlassen d.H. Mülleimer entleert, Altglas sowie Pet-Flaschen entsorgt, Spülmaschine, wenn vorhanden, entleert und nicht mehr im Spülprogramm laufend.
9. NEBENKOSTEN
9.1 Die Nebenkosten für Gas, Wasser und Strom sind im Mietpreis enthalten, sofern nicht anders beim Objekt und auf dem Mietvertrag ausgewiesen.
9.2 Wenn Handtücher und Bettwäsche nicht gesondert gebucht wurden, sind diese selbst mitzubringen. Wenn die sogenannten Wäschepaket gebucht wurden, sind die Betten abzuziehen und die gesamte Wäsche in einer Ecke zu sammeln ( alles im Kopfkissenbezug )
11. ALLGEMEINE VERPFLICHTUNGEN/ HAUSORDNUNG / HAFTUNG DES MIETERS
Das Mietobjekt darf nur bis zu der angegebenen Maximalzahl an Personen belegt werden, das Aufstellen von Zelten, Campingwagen oder Wohnmobilen auf dem Grundstück des Mietobjektes ist nicht gestattet. Alle Gäste sind gehalten, sich nach der jeweils geltenden Hausordnung zu richten, die in jedem Objekt ausliegt.
Gegenstände, die während des Aufenthaltes beschädigt wurden oder abhanden gekommen sind, sind vom Mieter zu ersetzen.
Der Mieter ist verpflichtet, alle Mängel und Schäden, die in der Zeit entstehen, in der er das Mietobjekt bewohnt, sofort zu melden. Dem Mieter obliegt der Beweis, dass ein Schaden nicht während seiner Mietzeit entstanden ist, dass ihn oder die ihn begleitenden Personen kein Verschulden trifft. Es besteht für den Vermieter keine Haftpflicht dem Mieter und dessen Eigentum gegenüber. Der Mieter trägt somit selber die Verantwortung für seinen Versicherungsschutz während des Aufenthaltes. Reklamationen bezgl. des Reinigungszustandes sind sofort bei Ankunft und vor Einzug dem Vermieter mitzuteilen. Bei Anreise außerhalb der Bürozeiten (10 – 18 Uhr) verzichtet der Mieter auf das Reklamationsrecht, was die Reinigung angeht. Reklamationen bei und nach der Abreise werden nicht anerkannt. Der Mieter ist verpflichtet das Domizil sorgfältig zu behandeln und bei Abreise in einem aufgeräumten und besenreinen Zustand zu verlassen. Der anmeldende Mieter haftet persönlich für alle Mitreisenden. Bei Insekten im Haus oder dessen Umgebung kann der Vermieter nicht zur Verantwortung gezogen werden. Der Vermieter hat keine Verantwortung für Baulärm oder Staub von den Nachbargrundstücken.
12. GERICHTSSTAND
Ausschließlicher Gerichtsstand ist Fehmarn
13. SALVATORISCHE KLAUSEL
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Mietvertrages, hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Mietvertrages zur Folge.